Erdungsberechnungen mit der Software XGSLab der Firma SINT Ingegneria
Erdungsstudien für Windparks mit rechnerischem Nachweis der Wirksamkeit der geplanten Erdungsanlagen der Windenergieanlagen bzw. des Erdungssystems des Windparks zum Schutz von Personen gegen gefährliche Berührungs- und Schrittspannungen bei HS-Erdfehlern und Blitzeinschlag (“normale” und “schwierigste” geoelektrische Erdungsverhältnisse),
Erdungsstudien für Biomasseanlagen mit rechnerischem Nachweis der Wirksamkeit der geplanten Erdungsanlagen der Windenergieanlagen bzw. des Erdungssystems des Windparks zum Schutz von Personen gegen gefährliche Berührungs- und Schrittspannungen bei HS-Erdfehlern und Blitzeinschlag,
Erdungsstudie für einen Photovoltaikpark mit rechnerischem Nachweis der Wirksamkeit der geplanten Erdungsanlagen der Windenergieanlagen bzw. des Erdungssystems des Windparks zum Schutz von Personen gegen gefährliche Berührungs- und Schrittspannungen bei HS-Erdfehlern und Blitzeinschlag,
Mess- und rechentechnische Untersuchungen zu Blitzeinschlägen in Windenergieanlagen,
Rechnerische Untersuchung bzw. Nachweis der Wirksamkeit des Erdungssystems einer Chemieanlage zum Zwecke des Personenschutzes gegen gefährliche Berührungs- und Schrittspannungen bei HS-Erdfehlern,